![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
:: In der Tradition von van Heutsz ::![]() Der Klewangverein Oud Korps Marechaussee feierte am 20. Mai diesen Jahres (2004) sein 20jähriges Bestehen. Dieser Klewangverein ist einmalig in seiner Art, da er sich noch treu an die Tradition des Oud Korps Marechaussee aus der Zeit des Atjeh Krieges auf Sumatra unter der Leitung von van Heutsz hält. Diese besondere Einheit fand ihren Ursprung im Jahre 1890
unter dem damaligen Namen Korps Marechaussee van Atjeh en
oderhoorigheden (andere besetzte Teile Indonesiens) und
bestand hauptsächlich aus einheimischen Soldaten. Sie
übernahm damals das „neue militärische Denken”
des ersten Kommandanten, Kapitän Die Einheit Klewang-Vereniging Oud Korps Marechaussee
wurde in den Niederlanden vor 20 Jahren von
Gerard Meijers gegründet. Die Einheit
besteht nun aus: zwei Offizieren, Sinn und Ziel dieser Einheit ist es, die alten Traditionen des Korps van Tempo-doeloe lebendig zu halten und zu bewahren. Das Training des Klewangvereins besteht hauptsächlich aus: exerzieren, Kampftraining mit dem Klewang und Abhalten von Paraden und Schaukämpfen mit dem Klewang. Oberst Meijers hat viele Informationen über die vielen unterschiedlichen Klewangarten von seinem guten Freund, Kapitän Arie Kabbedijk, erhalten, der damals als Staatskonservator im Museum Bronbeek in Arnheim tätig war. Oberst Meijers ist wahrscheinlich noch der einzige, der diese Traditionen und Kampftechniken in all’ ihren Nuancen beherrscht. In seinen jungen Jahren bekam er Unterricht von ambonesischen, timoresischen und menadonesischen Soldaten, die damals schon gestandene „Tjies” waren aus der früheren Koninklijk Nederlands Indisch Leger (K.N.I.L.). Auch heute, genauso wie in der alten Zeit, besteht der Klewangverein aus Mitgliedern der verschiedensten Nationen. Die Ausbilder sind alle Mitglieder der Vereniging van Oud Koreastrijders (V.O.K.S.), worauf sie alle sehr stolz sind, da der V.O.K.S. sich noch verbunden fühlt mit dem Regiment van Heutsz. So können wir auch besonders stolz sein auf unser Barettemblem, denn in der Geschichte der Niederlande findet man keine andere Einheit, in der so viele militärische Willems-Orden ausgereicht wurden wie in dieser Einheit. Der Oberst des Klewangvereins Lesen Sie hier mehr von Prinz Dschero Khan... |